Domain bndf.de kaufen?

Produkt zum Begriff Freischwinger-Kaila-Freischwinger-4er-Set:


  • Freischwinger 4er Set
    Freischwinger 4er Set

    · CHRISTINA II S · Bezug Microfaser Vintage Optik · Metallgestell Vierkantrohr Pulverbeschichtung grau · Schwinggestell · Sitzhöhe 48cm · Sitztiefe 43cm · Belastbarkeit max: 140 kg (bei sachgerechter Nutzung) · Sitz und Rücken fest gepolstert · Rücken mit Doppelnähten Bezugsmaterial: 100% Polyester

    Preis: 289.00 € | Versand*: 20.00 €
  • Freischwinger BRITTA 4er Set
    Freischwinger BRITTA 4er Set

    · Gestell: Metall Pulverbeschichtet grau · Metallgestell Hochkant Pulverbeschichtung grau · Rücken mit Steppnähten und Griff · Bezug Webstoff BREGO · Belastbarkeit max: 140 kg (bei sachgerechter Nutzung) Bezugsmaterial: 100% Polyester

    Preis: 299.00 € | Versand*: 20.00 €
  • Freischwinger LINN 4er Set
    Freischwinger LINN 4er Set

    · Gestell: Metall Pulverbeschichtet schwarz · Metallgestell Hochkant Pulverbeschichtung schwarz · Rücken mit Steppnähten · Bezug Seiten Sitz und Rücken Webstoff DILJA, Rest BREGO · Belastbarkeit max: 140 kg (bei sachgerechter Nutzung) Bezugsmaterial: 100% Polyester

    Preis: 299.00 € | Versand*: 20.00 €
  • Freischwinger APRIL 4er-Set
    Freischwinger APRIL 4er-Set

    · Bezug: Kunstleder 52 grau · TKZ gemäß Herstellerangabe · Rücken mit Doppelnaht, farblich abgesetzt · Griff schwarz · Gestell: Metall Rundrohr pulverbeschichtet schwarz · Sitzhöhe ca. 48 cm · Sitztiefe ca. 43 cm · max. Belastbarkeit 120 kg Bezugsmaterial: 100% Polyurethan

    Preis: 179.00 € | Versand*: 40.00 €
  • Ist der Steelcase SARB Freischwinger Stuhl gleichzeitig ein Drehstuhl?

    Nein, der Steelcase SARB Freischwinger Stuhl ist kein Drehstuhl. Ein Freischwinger-Stuhl hat keine Drehfunktion und ist stattdessen auf einer festen Basis montiert, die es dem Stuhl ermöglicht, leicht nach vorne und hinten zu schwingen.

  • Wie viel Kilogramm kann ein Freischwinger-Stuhl im Durchschnitt aushalten?

    Die Tragfähigkeit eines Freischwinger-Stuhls hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Material und der Konstruktion des Stuhls. In der Regel können Freischwinger-Stühle jedoch eine Belastung von etwa 100-150 Kilogramm tragen. Es ist jedoch immer ratsam, die Herstellerangaben zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Stuhl den individuellen Anforderungen gerecht wird.

  • Hast du Ideen, wie man einen Freischwinger Stuhl reparieren kann?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Freischwinger Stuhl zu reparieren. Eine Möglichkeit ist es, die beschädigten Teile zu ersetzen, zum Beispiel die Sitzfläche oder die Armlehnen. Eine andere Möglichkeit ist es, die Verbindungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu verstärken oder zu reparieren. Es kann auch hilfreich sein, den Stuhl gründlich zu reinigen und zu ölen, um seine Funktionalität zu verbessern.

  • Wie kann ich die Naht an einem Freischwinger-Stuhl reparieren?

    Um die Naht an einem Freischwinger-Stuhl zu reparieren, können Sie zunächst versuchen, die beschädigte Naht vorsichtig mit einer Nadel und Faden zu nähen. Wenn dies nicht möglich ist, können Sie auch einen speziellen Stoffkleber verwenden, um die Naht zu reparieren. Achten Sie darauf, den Kleber gemäß den Anweisungen des Herstellers zu verwenden und die reparierte Stelle gründlich trocknen zu lassen, bevor Sie den Stuhl wieder verwenden.

Ähnliche Suchbegriffe für Freischwinger-Kaila-Freischwinger-4er-Set:


  • Freischwinger SOPHIA S 4er Set
    Freischwinger SOPHIA S 4er Set

    · Bezug Microfaser Vintage Optik · Metallgestell Rundrohr Edelstahl (echt) · Schwinggestell · Sitzhöhe 48cm · Sitztiefe 43cm · Komfortsitz mit Federkorb · Belastbarkeit max: 140 kg (bei sachgerechter Nutzung) · Sitz und Rücken fest gepolstert · Rücken mit Y-Steppung und Griff Bezugsmaterial: 100% Polyester

    Preis: 409.00 € | Versand*: 20.00 €
  • Freischwinger ALINA S 4er Set
    Freischwinger ALINA S 4er Set

    · Bezug Webstoff (100% Polyester) · Metallgestell Rundrohr verchromt · Schwinggestell · Sitzhöhe 48cm · Sitztiefe 44cm · Belastbarkeit max: 120 kg · Sitz und Rücken mit Steppnähten · Seiten in Kunstleder · Rücken mit Griff Bezugsmaterial: 100% Polyester Bezugsmaterial: 97% Polyurethan, 3% Baumwolle

    Preis: 299.00 € | Versand*: 20.00 €
  • Freischwinger ULLA S 4er Set
    Freischwinger ULLA S 4er Set

    · Bezug Microfaser Vintage Optik · Metallgestell Rundrohr Edelstahl (echt) · Schwinggestell · Sitzhöhe 48cm · Sitztiefe 45cm · Belastbarkeit max: 140 kg (bei sachgerechter Nutzung) · Sitz und Rücken fest gepolstert mit Steppnähten und Griff Bezugsmaterial: 100% Polyester

    Preis: 339.00 € | Versand*: 20.00 €
  • Freischwinger RUBY S  4er Set
    Freischwinger RUBY S 4er Set

    Farbe: Grau Schwingstuhl,Metallgestell Vierkantrohr verchromt,Sitz und Rücken fest gepolstert mit Steppnähten,Lehne mit Griff (eckig) in Chrom,Bezug Kunstleder,VPE 4er Set,Belastbarkeit max: 140 kg Bezugsmaterial: 97% Polyurethan, 3% Baumwolle

    Preis: 379.00 € | Versand*: 20.00 €
  • Wie kann man einen Freischwinger-Stuhl wieder in die richtige Sitzposition bringen?

    Um einen Freischwinger-Stuhl wieder in die richtige Sitzposition zu bringen, sollte man zunächst überprüfen, ob alle Schrauben und Verbindungen fest angezogen sind. Falls dies nicht der Fall ist, sollten sie nachgezogen werden. Wenn der Stuhl trotzdem noch wackelt oder nicht richtig sitzt, könnte es sein, dass die Federung oder das Gestell beschädigt ist und repariert oder ausgetauscht werden muss. Es ist ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, um den Stuhl professionell zu reparieren.

  • Wofür werden Freischwinger-Stühle typischerweise verwendet und welche Materialien werden häufig für ihre Herstellung verwendet?

    Freischwinger-Stühle werden typischerweise als Esszimmerstühle oder Konferenzstühle verwendet. Sie sind bekannt für ihr schwingendes Gestell, das ohne Hinterbeine auskommt. Häufig werden Materialien wie Stahlrohr, Leder oder Kunststoff für ihre Herstellung verwendet.

  • Was ist ein Freischwinger und welche Vorteile bietet er im Vergleich zu anderen Stuhl-Designs?

    Ein Freischwinger ist ein Stuhl ohne hintere Beine, der durch Federn oder Flexibilität des Materials schwingt. Er bietet eine ergonomische Sitzposition, fördert die Bewegung und entlastet den Rücken im Vergleich zu starren Stuhl-Designs. Zudem wirkt ein Freischwinger durch sein schwebendes Aussehen leicht und modern.

  • Was sind die Vor- und Nachteile von Freischwinger-Stühlen in Bezug auf Komfort und ästhetisches Erscheinungsbild?

    Vorteile von Freischwinger-Stühlen sind ihre flexible Sitzfläche, die sich dem Körper anpasst, sowie ihr modernes und elegantes Design. Nachteile können sein, dass sie weniger Polsterung bieten und daher weniger bequem sind als andere Stuhltypen, und dass sie aufgrund ihrer filigranen Konstruktion weniger stabil wirken können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.